Strategien für die Erhaltung von Gesundheit: Outlive von Peter Attia

Quelle: https://de.vecteezy.com/foto/6932835-arzt-legen-und-stapeln-holzblock-wurfel-die-bildschirm-gesundheitspflege-und-medizinische-symbole-fur-gesundheit-und-wellness-konzept-drucken

Peter Attia hat einen absoluten Bestseller geschrieben: Outlive- The Science and Art of Longevity. Er hat an der weltberühmten John-Hopkins-Klinik als Chirurg gearbeitet. Ihm wurde jedoch klar, dass er an der falschen Stelle im System arbeitet. Seine Patienten waren so schwer krank, dass man meistens nur ein paar Wochen oder Monate Lebenszeit mehr mit den sehr aufwendigen und teueren Operationen erreichen konnte.

Danach wurde er Berater und Analyst bei McKinsey. Hier lernte er viel über Risikomanagement.

Als er auf die 40 zuging, merkte er, dass seine Gesundheit gefährdet war. Er war fettleibig und schlief viel zu wenig. Wenn er so weitermachen würde, würde er wie sein Vater und sein Großvater mit Mitte 60 das Zeitliche segnen.

Er besann sich auf seine Wurzeln in der Medizin. Sein Ziel: Die Krankheiten nicht erst behandeln, wenn jemand richtig krank war, sondern vorher. Er nennt das Medizin 3.0 statt Medizin 2.0. Täglich, evidenzbasiert und dauerhaft seine Entscheidungen ändern, anstatt erst dann, wenn es schon zu spät ist.

Er geht dabei einen völlig anderen Weg als die meisten Bücher zum Thema Gesundheit. Er hat kein Patentrezept, das für alle Menschen Heil verspricht. Das ist der taktische Ansatz. Ohne Strategie muss dieser Ansatz aber scheitern. Die Strategie legt das langfristige Ziel fest und legt jeden Tag bestimmte Handlungsideen als Grundlage für das Handeln an.

Klingt das spannend? Dann werden Sie von der Lektüre dieses Buchs genauso begeistert sein wie ich!

Die hier gegebenen Informationen ersetzen nicht den Besuch beim Arzt. Ich übernehme keine Haftung für tatsächliche oder vermeintliche Schäden, die in Verbindung mit der Nutzung der hier gegebenen Informationen entstehen. Bitte suchen Sie nicht im Internet nach Lösungen, wenn Sie medizinische Hilfe brauchen, sondern wenden Sie sich immer an einen Arzt Ihres Vertrauens

Buchtipp: Gesund durch Meditation: Das große Buch der Selbstheilung mit MBSR

Jon Kabat-Zinn ist einer der wichtigsten Forscher zum Thema MBSR. Das ist die „mindful based stress reduction“, also die Reduktion von Stress durch Achtsamkeit. Achtsamkeit ist ein mittlerweile fast überstrapaziertes Wort.

https://de.vecteezy.com/foto/1990277-steinbalancieren-am-strand

Was steckt dahinter?

Zinn hatte das Ziel, dass chronisch kranke Menschen weniger von Schmerzmitteln abhängig sind, um ihre Schmerzen in Grenzen zu halten. Darunter waren Menschen mit Operationen und vielfältigen gesundheitlichen Problemen, die oft eine Menge Schmerzmittel täglich konsumieren.

Sie waren nicht unbedingt aufgeschlossen gegenüber der Methode. Über ein paar Wochen nahmen sie an dem Kurs teil und viele konnten sehr von der Methode profitieren.

Wie kann man MBSR für das eigene Leben nutzen?

Der Body-Scan ist eine der Methoden der MBSR, das ist eine Art der Meditation. Kleinschrittig wird die Aufmerksamkeit auf verschiedene Körperteile gelenkt.

Es gibt glücklicherweise verschiedene kostenlose Angebote, die den Body-Scan anleiten. Später kann man das auch ohne Anleitung probieren.

https://www.tk.de/techniker/magazin/life-balance/aktiv-entspannen/body-scan-download-2007110?tkcm=aaus

Die hier gegebenen Informationen ersetzen nicht den Besuch beim Arzt. Ich übernehme keine Haftung für tatsächliche oder vermeintliche Schäden, die in Verbindung mit der Nutzung der hier gegebenen Informationen entstehen. Bitte suchen Sie nicht im Internet nach Lösungen, wenn Sie medizinische Hilfe brauchen, sondern wenden Sie sich immer an einen Arzt Ihres Vertrauens.

Büchveröffentlichung: Lasse die Schüler deine Lehrer sein – Gelungene Kommunikation in der Schule mit Yoga-Philosophie

Ich freue mich sehr, heute mein erstes veröffentlichtes Buch vorzustellen.

Es ist über Amazon als Taschenbuch zu erwerben.

Das Buch beschäftigt sich mit verschiedenen Konfliksituationen, die in der Schule zwischen Lehrern und Schülern entstehen können. Mit Hilfe der Philosophie des Yoga lernen wir diese Situationen aus verschiedenen Sichtweisen wahrzunehmen. Dabei sind Gefühle der Schlüssel zum Verständnis der Quelle eigener wie fremder Verhaltensweisen. Anhand mehrer Fallbeispiele soll diese Denkweise anschaulich gemacht und anhand von Leitfragen eingeübt werden. Dies kann dazu führen, dass der Umgang mit den unausweichlich entstehenden Konflikten im Schulalltag mit weniger Stress einhergeht. Das gilt nicht nur für Lehrer, sondern auch für Schüler.